Mittwoch, 2. Mai 2012

Sterben

S steht für Schmerz – Schmerz, der äußerlich nicht zu erkennen ist.
T steht für Trostlosigkeit, ein Gefühl, für immer verloren zu sein.
E steht für Erinnerungen, erlebte Momente die man nicht vergessen kann.
R steht für Ratlosigkeit, nicht zu wissen wie die Situation zu ändern ist.
B steht für Boshaftigkeit, an alle gerichtet die es so weit hatten kommen lassen.
E steht für Ehrlichkeit, als Zeichen dafür das zu tun was man denkt.
N steht für nie wieder, weil dies das Ende von allem sein wird.


L steht für Lust – am Leben Freude zu haben und es zu genießen.
E für Erlebnisse, die besonderen kleinen Momente die immer in Herzen bleiben.
B steht für Bewohnbarkeit.
E steht für Ehrgeiz, als Zeichen dafür nicht aufzugeben.
N steht für Nichtigkeit, als Zeichen dass nichts viel ist.

U für Unbeharrlichkeit, dass man sich in manchen Situationen schlecht fühlt.
N steht für nie mehr, weil dass nie mehr so sein wird wie früher.
S für Sicherheit, die wir im Leben nie haben werden.
T für den endlosen und unvorhersehbaren Tod.
E steht für das Erbe das die Generation vor uns hinterlässt.
R Reue - das was die Jugend von heute selten zeigt.
B für berauscht, denn die Lebendigkeit fließt durch unsere Venen wie Heroin.
L steht für die allgegenwärtige wunderbare und schöne Liebe.
I für ICH weil heute fast alle nur noch auf sich schauen.
C steht für chaotisch, denn Chaos ist das, was sich zunehmend auf unserer Welt durchsetzt.
H für die Hoffnung die die Jugend in die Zukunft setzt.
K Kontrolle, weil der Staat uns überwacht.
E Energie die wir nie hatten…
I  Idiologische Ansichten der Menschheit, die meist falsch sind…
T den Täglichen schmerz den man empfindet wen man an die Vergangenheit denkt.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen